Internetterminal EasyNet, Digital Signage münzbetriebene Internetterminals
Internet-Terminal von MEGA Web, Webbkiosk, MEGA Web, öffentliches Internet-Terminal, public internet terminal, EasyNet-Table, EasyNet Space
Internetterminals
Unsere Internet-Terminals und Digital Signage sind aus "einer Hand": Mechanik,
Hardware, Software, Konfigurierung, Content, Support und Service – alles kommt von
MegaWeb. Das macht uns flexibel und schützt Sie davor, von verschiedenen
Lieferanten kreuz und quer geschickt zu werden – frei nach dem Motto "Bitte wenden
Sie sich an Ihren Hardware-Hersteller".
Zu unserem Sortiment gehören einerseits Digitial Signage und andererseits sowohl Internet-Terminals auf Windows- wie auf Linux-Basis. Letztere sind
auch ohne Festplatte erhältlich, was den Wartungs- und Serviceaufwand drastisch reduziert.
Profitieren Sie von unserer Erfahrung: In den 13 Jahren unserers Bestehens haben wir über 10.000 Internetterminals ausgeliefert.
Digital Signage
Die Vorab-Konfiguration unserer Digital Signage geschieht mit einem komfortablen Autorensystem (Windows-Programm). Dabei wird zunächst die Ausrichtung des Bildschirms (hochkant oder quer) sowie die Aufteilung des Screens in verschiedene Bereiche festgelegt. Es folgt die Definition, welcher Inhalt wann in welchem Bereich des Digital Signage präsentiert werden soll. In dieser sogenannten Playlist können dazu abhängig von Uhrzeit, Wochentag etc. Abfolgen von Bild und Video-Inhalten definiert werden.
Internetterminal-Software
Linux & Windows: Nutzen Sie die Vorteile beider "Welten"!
Profitieren Sie von unserer Erfahrung: Mit weit über 10.000 verkauften Internetterminals im letzten Jahrzehnt ist Mega Web Marktführer in Deutschland. Unsere Angebot umfasst verschiedenste Gehäusedesigns, die alle mit zwei unterschiedlichen Softwaresystemen betrieben werden können:
- EasyNet ist eine reine Linux-Lösung, die ohne Festplatte auskommt.
- Bei EasyNet Plus sind alle Sicherheits-relevanten Eigenschaften Linux-kontrolliert, während dem Nutzer ein virtuelles Windows zur Verfügung steht.
Speziell für Bibliotheken werden auch reine Softwarelösungen angeboten.
Sollten Sie bereits – womöglich weniger gute – Erfahrungen mit Internet-Terminals anderer Anbieter gemacht haben oder aber gerade Angebote verschiedener Anbieter prüfen, dann vergleichen Sie bitte selbst:
In wenigen Minuten ist Ihr Terminal betriebsbereit, auch wenn Sie kein PC-"Freak" sind. Sie brauchen weder einen zentralen Server, noch ein Administrationsprogramm: In über 90% der Fälle reicht es, zur Inbetriebnahme Preis und individuelles Passwort einzustellen.
Nur eine Festplatte, die nicht vorhanden ist, kann nicht kaputt gehen – von Viren, Trojanern und Würmern ganz zu schweigen! Deshalb vermeiden Sie mit unserer Festplatten-losen
EasyNet-Version über die Hälfte der Ausfälle!
Die Bedienung aller Programme (Browser, Messenger, Office) sowie das Öffnen von EMail-Anhängen, heruntergeladenen und auf USB-Memory-Stick mitgebrachten Dateien ist völlig easy, auch für Laufkundschaft. Nervende, zu Reklamationen führende Meldungen wie "Diese Funktion ist aus Sicherheitsgründen verboten!" gibt's nicht.
- Die Zukunft hat bereits begonnen:
Ob
WLAN-HotSpot-Funktion oder das Starten von auf USB-Stick mitgebrachten und heruntergeladenen Programmen (wie z.B. einem VPN- oder EMail-Client), all das ist ohne Sicherheitsrisiko optional möglich.
- Corporate Identity und Kundenbindung mit Nutzerkonten:
Dank Filial-übergreifender Konten können Ihre Kunden ihre Restkredite (sofern von Ihnen gewünscht) zwischen Ihren Standorten transferieren.
EasyNet: Linux pur
Höchste Sicherheit durch Boot von CD-ROM
Die Linux-basierte EasyNet-Internetterminal-Software ist völlig robust − auch unter schwierigsten Betriebsbedingungen. Das System arbeitet ohne Festplatte (oder einen anderen beschreibbaren Massenspeicher) und bootet von CD-ROM.
Aufgrund dieses Konzepts ist selbst das Ein- und Ausschalten über die Versorgungsspannung (durch Netzstecker bzw. Sicherung) kein Problem: Nur eine Festplatte, die nicht vorhanden ist, kann nicht kaputtgehen! Und für Viren, Trojaner etc. ist einfach kein "Platz"!
Trotz dieser Top-Sicherheit muss auf Bedienkomfort und Funktionalität nicht verzichtet werden:
- Marken-PC mit 1024 MB RAM
- 100-MBit-Ethernet-LAN (optional ISDN)
- Betriebssystem: Linux
- Kiosk-Browser auf Basis von Firefox 3.6 mit komfortablem Konfigurations-Menü
- Plug-Ins für alle gängigen Datenformate inkl. Java, Flash, Real-Streaming, Windows-Media, Portable Document Format (PDF), Postscript (PS), Encapsulated Postscript (EPS), mehrseitiges TIFF, Lizard Tech DjVu, MS-Office, zip-,rar-,... komprimierte Dateiarchive
- Open Office 3.2 mit PDF-Import (zur Bearbeitung)
- Bildbearbeitungsprogramm
- RSS-Newsfeed-Reader
- vollständiger Datenschutz: History, Cookies und Cache werden nach jeder Session gelöscht
- nutzerfreundlicher Drucker-Betrieb (Browser-Screenshots inkl. der Plugin-Inhalte bzw. seitengenaue Ausdrucke bei Office- und PDF-Dokumenten)
- Batterie-gepufferter Speicher für Konfigurationsdaten (Netzwerk-Parameter, Passwörter, ggf. Nutzungspreise)
- PDF-Konvertierung von Office- und Browser-Dokumenten sowie von Screenshots
- Datei-Explorer für temporäre "Eigene Dateien" mit Zip-Komprimierer
- Datei-Export via "EMail für alle"
- Messenger für MSN/Live, Yahoo, AOL, ICQ und Skype (mit Voice/Webcam-Unterstützung)
- Münzprüfer
- Export der Kassenstatistik: per EMail oder VDAI-Ausdruck
- Zugriff auf USB-Memory-Sticks
- Webcam und Mikrofon
- optional: HotSpot-Funktion
EasyNet Plus: Linux & Windows
Linux für die Sicherheit. Windows für den Komfort
Unsere Internet-Terminal-Software EasyNet Plus vereinigt die Top-Robustheit unserer Linux-basierten EasyNet-Software mit einer Funktionalität, bei der kein Wunsch des Nutzers offen bleibt:
Insbesondere kann der Nutzer temporär eigene Windows-Programme, wie zum Beispiel einen VPN-Client installieren, ohne dass dadurch die Systemstabilität gefährdet würde.
- Marken-PC mit 2048 MB RAM
- 100-MBit-Ethernet-LAN (optional ISDN)
- Betriebssystem: Linux (zur Steuerung) und (virtuelles) Windows XP für den Nutzer
- Unter Linux Kiosk-Browser auf Basis von Firefox 3.6 mit komfortablem Konfigurations-Menü
- Unter Windows Normalversionen des Internet-Explorers sowie des Firefox-Browsers
- Plug-Ins für alle gängigen Datenformate inkl. Java, Flash, Real-Streaming, Windows-Media, Portable Document Format (PDF), Postscript (PS), Encapsulated Postscript (EPS), mehrseitiges TIFF, Lizard Tech DjVu, MS-Office, zip-,rar-,... komprimierte Dateiarchive
- Ausführbare (exe-)Dateien, Browser-Addons etc. können vom Nutzer temporär(!) installiert werden (im virtuellen Windows als Sandbox).
- Open Office 3.2 mit PDF-Import (zur Bearbeitung)
- Bildbearbeitungsprogramm
- RSS-Newsfeed-Reader
- vollständiger Datenschutz: History, Cookies, Cache und installierte Windows-Programme werden nach jeder Session gelöscht
- nutzerfreundlicher Drucker-Betrieb (Browser-Screenshots inkl. der Plug-In-Inhalte bzw. seitengenaue Ausdrucke bei Office- und PDF-Dokumenten)
- Batterie-gepufferter Speicher für Konfigurationsdaten (Netzwerk-Parameter, Passwörter, ggf. Nutzungspreise)
- PDF-Konvertierung von Office- und Browser-Dokumenten sowie von Screenshots
- Datei-Explorer für temporäre "Eigene Dateien" mit Zip-Komprimierer
- Datei-Export via "EMail für alle"
- Messenger (Windows-Originalversionen) für MSN/Live, Yahoo, AOL, ICQ und Skype
- Münzprüfer
- Export der Kassenstatistik: per EMail oder VDAI-Ausdruck
- Zugriff auf USB-Memory-Sticks
- Webcam und Mikrofon
- optional: HotSpot-Funktion
Interntet-Terminals
Geldwechselgeräte
Geldwechselautomat
Kassenautomaten
Geldwechsler
Webmaster: Jörg Bewersdorff
Statistik